Sie sind hier: Aktuell > Bau der Kita in Gresaubach soll beginnen: Was lange währt wird endlich gut!

Bau der Kita in Gresaubach soll beginnen: Was lange währt wird endlich gut!

18.11.2025 14:32 von FDP Gresaubach

Das Thema „Umbau des Kath. Kindergartens Gresaubach“ war erstmals im November 2012 Thema im Stadtrat Lebach. Seit dieser Zeit folgten jahrelange Diskussionen über Umbau des bestehenden Gebäudes, Neubau an einem anderen Standort und nunmehr nach Ankauf eines geeigneten Grundstückes in der Römerstraße ein neuer städtischer Bau.

Zunächst wurde dieser 3-gruppig geplant, jedoch wegen des erhöhten Bedarfs umgeplant auf eine jetzt 5-gruppige Kita. Zwei zusätzliche Krippengruppen-Räume wurden optisch und funktional in den ursprünglichen Plan eingearbeitet. Am 16.04.25 wurde dann der Bauantrag bei der Unteren Bauaufsicht (UBA) beim Landkreis eingereicht.

Eine Genehmigung lag aber bis zum 06.11.25 formal noch nicht vor. Deshalb war auch optisch auf dem Gelände nichts zu erkennen. Die Planer gehen aber davon aus, dass die Baustelle im Dezember 2025 eingerichtet und die ersten Bagger anrollen können. Die Erlaubnis zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn des Ministeriums liegt vor. Diese ist wichtig für die Fördergeldgeber.

Nach Abschluss der Erdarbeiten sieht der Bauzeitenplan vor, dass die Hochbaumaßnahmen im März 2026 beginnen können. Die Gesamtplanung hat das Architekturbüro Kühn aus Eppelborn. Die Einrichtung der Baustelle und die Erdarbeiten wurden in der November-Sitzung des Stadtrates an die Fa. Dittgen-Bau in Schmelz vergeben. Die Übergabe der neuen städtischen Kita in Gresaubach soll im August 2027 stattfinden.

Mein Dank gilt allen Fraktionen im Orts- und Stadtrat, die uns in den vielen Jahren für den "Neubau einer Kita" immer mit einstimmigen Beschlüssen unterstützt haben. Danke aber auch an den bisherigen Träger des kath. Kindergarten "Herz-Jesu", der uns zugesichert hat, den Betrieb bis zur Eröffnung der städtischen Kita fortzuführen.

Gresaubach freut sich auf seinen neuen Kindergarten und unser Ort wird weiterhin damit lebens- und liebenswert.

Ihr/Euer Ortsvorsteher
Fred Metschberger

Zurück