Gresaubach dankt Hermann Perius
15.01.2019 11:12 von FDP Gresaubach
Am vergangenen Freitag hatte Ortsvorsteher Fred Metschberger zum trad. Neujahrsempfang ins Wendalinushaus Gresaubach eingeladen.
Über 100 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Besonders begrüßte der Ortsvorsteher den Bürgermeister der Stadt Lebach Herrn Klauspeter Brill, den Kooperator der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Herrn Pfarrer Thomas Linnatz, den Alt- Ortsvorsteher Herrn Ernst Rau sowie die Geschäftsstellenleiter der LeVoBank Herrn Guido Krames und der Kreissparkasse Lebach Frau Birgit Quint.
Auch zahlreiche Vertreter aus Stadtrat sowie dem Ortsrat Gresaubach und der Verwaltung waren ins Wendalinushaus gekommen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Vertreter der Ortsvereine, Hilfsorganisationen sowie die Vertreter von Kirche und Kindergarten.
Zunächst ließ der Ortsvorsteher das vergangene Jahr 2018 noch einmal Revue passieren. Zahlreiche Projekte, so zum Bsp. die Sanierung der Straße "Auf der Kupp" oder eines Teilbereiches des Nordringes wurden durchgeführt. Auch der Zuschuss-Betrag der Kommune zum Umbau der Kindertagesstätte in Gresaubach von rund 150 000 Euro (städtischer Anteil) wurden seitens der Räte bewilligt. Bleibt jetzt abzuwarten, wie sich die weiteren Zuschussgeber in den nächsten Wochen "bewegen".
Aber auch der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen sowie die Erweiterung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs wurden hierbei positiv bewertet. Für das Jahr 2019 ist die Sanierung des Daches im Wendalinushaus sowie die Erneuerung der Heizungsanlage und Wärmedämmung in der Mehrzweckhalle/Wendalinushaus auf der Agenda.
Auch die Sanierung der Gartenstraße mit Erneuerung von Kanal und Wasserleitung werden in diesem Jahr durchgeführt. Nach den Worten von Ortsvorsteher Fred Metschberger sei die Einwohnerzahlen derzeit konstant bei 1775 Einwohner. Besonders erfreulich sei die Zahl von 21 Geburten in der Gemeinde. Dem gegenüber stehen allerdings 25 Sterbefälle.
Auch die Zahl von Zu- bzw. Wegzügen habe sich positiv verändert. Älteste Bürgerin ist derzeit Frau Maria Wenzel (96 Jahre) sowie Herr Gerhard Ferring (91 Jahre). Eine besondere Ehrung erfuhr an diesem Abend der Gresaubacher Bürger Hermann Perius. Wie in den letzten Jahr üblich, wird ein Bürger oder ein Projekt für besondere Leistungen geehrt.
Herr Hermann Perius, der vor wenigen Wochen 70 Jahre alt geworden ist, gehört mehr als 52 Jahre dem Deutschen Roten Kreuz an. Davon die meisten Jahre im Ortsverein Gresaubach. Über viele Jahrzehnte ist Herr Perius Mitglied des Vorstandes, so bekleidete er rund 20 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden und ist derzeit stv. Vorsitzender. Maßgeblichen Anteil hatte er an dem bis heute durchgeführten Gebäck- und Glühweinverkauf im Advent, den Blutspende-Aktionen in Gresaubach sowie sein Einsatz bei der Flüchtlingswelle im Jahre 2015 in der Landesaufnahmestelle in Lebach.
Seit 40 Jahren ist er ferner als Ausbilder im DRK tätig. So haben rund 11 000 Menschen einen Erste-Hilfe-Kursus bei ihm besucht. Ab 1992 ist Herr Perius auch Sanitäts-Ausbilder und hat rund 450 Sanitäterinnen und Sanitäter ausgebildet. Somit hat er 45 Jahre Führerausbildung im Deutschen Roten Kreuz und war u.a. auch Bereitschaftsführer der Bereitschaft 10. Neben seiner Tätigkeit im DRK war der Geehrte auch im Vorstand der Gresaubacher Vereinsgemeinschaft sowie des Berg- und Hüttenarbeitervereins. Beruflich war Hermann Perius als Krankenpfleger im Marienhaus-Krankenhaus Wadern tätig.
Ortsvorsteher Fred Metschberger und auch Bürgermeister Klauspeter Brill gratulierten Herrn Perius und überreichten ihm als Dank und Anerkennung um das Gemeinwohl in Gresaubach eine entsprechende Urkunde.
Die gesamte Festversammlung schloss ich diesem Dank an und wir alle wünschen Herrn Perius weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Tatkraft und Energie.
Eine rundum gelungene Veranstaltung war an diesem Abend der Auftakt zu einem neuen Jahr 2019. Besonders danken möchte ich der Bläsergruppe des Musikvereins "Harmonie", der LevoBank sowie der Kreissparkasse Saarlouis und allen Helferinnen und Helfern.
Fred Metschberger
Ortsvorsteher
Foto: Ortsvorsteher Fred Metschberger, Hermann Perius, Bürgermeister Klauspeter Brill (Fotografin: Petra Ferring)