Gresaubach Picobelle 2025: Viele Helferinnen und Helfer aktiv für Gresaubach
23.03.2025 10:12 von FDP Gresaubach
Am vergangenen Samstag, den 22. März 2025, fand die landesweite Müllsammelaktion "Picobello" auch in Gresaubach statt.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer trafen sich deshalb am Zielpunkt "Dorfplatz" Gresaubach, andere kamen dann im Laufe des Vormittages, dazu.
Ortsvorsteher Fred Metschberger begüßte zunächst die Teilnehmer/innen und verwies auf die Wichtigkeit der Picobello- Aktion insbesondere auch für die Kinder und Jugendlichen.
Von der Ortsmitte ging es dann mit einigen Traktoren und weiteren Fahzeugen mit Anhängern auf und um die Gresaubacher Gemarkungen. In rund 4 Stunden war ein Anhäger des Bauhofes der Stadt gefüllt mit allerlei Unrat unserer Mitmenschen.
Von Flaschen bis zu Autoreifen etc. war alles "vertreten".
Picobello-Aktion 2025 in Gresaubach (Foto: Buchheit)
Nach getaner Arbeit wurden die Teilnehmer/innen dann im Feuerwehrgerätehaus erwartet. Dort konnte man sich dann stärken und manches anregendes Gespräch führen. Mein Dank gilt an dieser Stelle an unserer Feuerwehr im Löschbezirk Gresaubach für die Mithilfe und Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Des weiteren mein Dank an die Sponsoren von Essen und Getränk. Es waren dies: die Metzgereien Altmeyer und Blug in Gresaubach, der Sauerteigbäcker Bollbach aus Gresaubach, die Kulturgemeinschaft Gresaubach sowie Getränke Mohr aus Steinbach sowie weiteren privaten Spendern.
Auch ein Danke an das Küchenteam des FDP-Ortsverbandes Gresaubach. Auch diesmal war die Picobello-Aktion eine gelungene "Manschaftsleistung". Deshalb nochmals Allen ein herzliches Dankeschön unter dem Leitmotiv "Aktiv für unser Gresaubach".
Ihr/Euer Ortsvorsteher
Fred Metschberger