KITA-Neubau in Gresaubach
12.11.2025 08:47 von FDP Gresaubach
Bei der jüngsten Sitzung des Lebacher Stadtrates informierte Jörg Kühn vom Planungsbüro „Kühn Architekten“ über den aktuellen Stand hinsichtlich des Neubaus einer städtischen Kindertagesstätte in Gresaubach.
[Download der aktuellen Präsentation als PDF; ca. 1,75 MB]
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs wurde während der Planungsphase vom Stadtrat entschieden, statt einer drei-gruppigen gleich eine fünf-gruppige Einrichtung zu bauen. Dadurch mussten die Planungen entsprechend angepasst werden. Zwei zusätzliche Krippe-Gruppenräume wurden optisch und funktional in den ursprünglichen Gebäudeplan eingearbeitet.
Am 16. April sei der Bauantrag der Unteren Bauaufsicht (UBA) in Saarlouis eingereicht worden, erläuterte Kühn in der öffentlichen Sitzung. Nach einigen Korrekturen habe die UBA signalisiert, dass alle Unterlagen komplett vorliegen, die Rückmeldung zur Genehmigung stand bis dato (Stand 6. November) formal aber noch aus. Deshalb seien auf dem Grundstück in der Römerstraße auch noch keine Aktivitäten zu sehen. Derzeit gehen die Planer jedoch davon aus, dass die Baustelle im Dezember eingerichtet und die ersten Bagger anrollen werden. Die Erlaubnis zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn vom Ministerium liege vor. Dies ist wichtig, um Zuschüsse bzw. Fördergelder nicht zu gefährden.
Nach Abschluss der Erdarbeiten sieht der Bauzeitenplan vor, dass die Hochbaumaßnahmen im März 2026 beginnen. „Dicht und zu“ soll der Neubau dann im Oktober sein, sprich die Gewerke Dach, Fassade und Fenster abgeschlossen sein. Dann kann der Innenausbau erfolgen. Eine Übergabe wird im August 2027 angestrebt. Mit dem bisherigen Träger der katholischen Kita Herz-Jesu, der KiTa gGmbH, wurde bereits vereinbart, dass der Betrieb in der Einrichtung neben der Pfarrkirche bis dahin fortgeführt wird, so dass ein reibungsloser Übergang und eine lückenlose Betreuung der Kinder garantiert ist.
„Im Hintergrund passiert meist mehr, als nach außen sichtbar ist. Für Bürgerinnen und Bürger ist das oft nur schwer nachzuvollziehen, zumal der Umbau bzw. Neubau einer Kindertagesstätte in Gresaubach die Stadt schon eine gefühlte Ewigkeit beschäftigt“, erläuterte Bürgermeister Klauspeter Brill. „Mit der Entscheidung, sich unabhängig vom jetzigen Träger zu machen und als Stadt Lebach selbst neu zu bauen, wurden die Weichen gestellt. Ein geeignetes Grundstück wurde erworben und die baurechtlichen Grundlagen geschaffen.“ Für die Gesamtplanung ist mit dem Architekturbüro Kühn aus Eppelborn ein lokales Unternehmen beauftragt. Und auch bei den ersten Gewerken, der Baustelleneinrichtung und den Erdarbeiten, kommt ein Unternehmen aus der Region zum Zug. Der Auftrag wurde vom Stadtrat an die Firma Dittgen Bauunternehmen GmbH aus Schmelz vergeben.
Der Neubau der fünf-gruppigen Kita in Gresaubach wird rund 6,6 Millionen Euro kosten und ist nur mit Hilfe von Fördergeldern zu stemmen. „Die Investition ist zwingend notwendig, schließlich geht es dabei immer um die Zukunft unserer Kinder, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Infrastruktur unserer Dörfer“, sagt der Rathauschef abschließend.
---

